Trotz stürmischer Anreise und daraus resultierender Verkehrsprobleme ein voller Erfolg für uns: Wir waren am 24. und 25. Juni auf der K5 in Berlin! Die Vorträge waren sehr inspirierend und haben uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie stark die KI die Zukunft des E-Commerce prägen wird.
Besonders hängen geblieben ist bei uns die These: „Kontext-optimiert ist das neue Conversion-optimiert.“ Das trifft es unserer Meinung nach genau auf den Punkt: Während bei der Conversion-Optimierung Websites, Ads und Funnel so gestaltet werden, dass möglichst viele Nutzer*innen die gewünschte Conversion (z. B. Kauf oder Anmeldung) tätigen, steht bei der Kontext-Optimierung das Individuum im Mittelpunkt. Die Nutzer*innen sollen individuell passend zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft im richtigen Format angesprochen werden. Mehr Relevanz für den Einzelnen mündet idealerweise in höherem Engagement – und führt so zu nachhaltigem Erfolg.
Zudem scheint es so, dass Social Commerce und Creator Commerce durch den Einfluss von KI künftig noch wichtiger werden.
Eine weitere These, die wir mitgenommen haben, war die Verwendung einer B2C + B2B-Kombination für maximalen Profit in einem dualen Ökosystem.
Zudem wurde prognostiziert, dass viele Unternehmen ihre Fixkosten in den nächsten 18 Monaten dank KI um bis zu 50 % senken werden – entweder weil es geht oder weil es muss. Das ist ein spannender Gedanke, gerade auch im Hinblick auf den anhaltenden Vormarsch von Playern wie Shein und Temu.
Für alle, die sie nicht kennen: Die K5 ist eine der führenden Konferenzen Europas für E-Commerce und Handelsinnovationen. Sie bringt Branchenführer, Start-ups und etablierte Marken zusammen, um die neuesten Trends, Strategien und Technologien zu diskutieren, die die digitale Handelslandschaft prägen – ein essenzielles Event für jeden, der in der sich schnell entwickelnden Welt des Online-Handels die Nase vorn haben möchte.
Sie fand am 24. und 25. Juni im ESTREL Berlin statt.