Forscher haben aufgedeckt, dass Meta und Yandex Android-Nutzer über Webseiten mit eingebetteten Trackern identifizieren konnten. Dabei wurden Web-Cookies mit App-IDs verknüpft, was offenbar selbst im Inkognito-Modus oder bei Nutzung von VPNs funktionierte. Meta hat diese Praxis nach Medienanfragen eingestellt, während Google eine Untersuchung eingeleitet hat. Mozilla arbeitet an Lösungen, um solche Tracking-Methoden künftig zu unterbinden.
Reddit hat seine Dynamic Product Ads (DPA) weltweit ausgerollt und verzeichnet damit große Erfolge. Händler berichten von einer Verbesserung ihres Return on Ad Spend im Vergleich zu traditionellen Anzeigen. Die Anzeigen werden automatisch aus Produktkatalogen generiert und basieren auf Nutzerinteressen sowie aktuellen Diskussionen auf der Plattform.
Laut der Studie „The State of Shopping“ von Shopfully sind für 73 % der deutschen Konsumenten Produktqualität und für 69 % der Preis entscheidende Kaufkriterien. Bewertungen spielen ebenfalls eine große Rolle: 41 % orientieren sich an positiven Rezensionen, ein Wert, der in anderen europäischen Ländern deutlich niedriger liegt. Aspekte wie Nachhaltigkeit oder ethische Produktion sind hingegen nur für 11 % der Befragten relevant.