Gewonnen! 🤩🏆 Shop Usability Award

Google warnt vor zu viel KI-Content | PayPal Ads startet in UK

Online Marketing Weekly
14.04.2025

Unsere Themen der Woche

Microsoft bringt Werbung in den Copilot

Microsoft Advertising testet aktuell native Anzeigenformate direkt im Copilot-Chat. Diese Werbeanzeigen sollen kontextuell passend erscheinen und sich möglichst nahtlos in die Unterhaltung einfügen. Besonders spannend: Die Anzeigen lassen sich über die Microsoft-Plattform verwalten und könnten neue Touchpoints im Funnel erschließen. Ein offizielles Startdatum hierzulande gibt es noch nicht, aber lange wird es wohl nicht mehr dauern.

Google warnt vor zu viel KI-Content

Laut neuen Informationen aus Googles Quality Rater Guidelines bleibt die Qualität von Inhalten entscheidend – egal, ob von Menschen oder KI verfasst. Allerdings zeigen die Beispiele deutlich: Reine KI-Texte ohne Mehrwert haben schlechte Karten – denn Google will Content, der hilfreich, vertrauenswürdig und originell ist, und zwar mit echtem Expertenwissen. Für Website-Betreiber heißt das: KI kann unterstützen, aber sollte nicht dominieren.

PayPal Ads startet in UK

PayPal bringt in UK eine neue Werbelösung an den Start. Händler können damit direkt im PayPal-Universum Anzeigen schalten, auf verschiedenen PayPal-Oberflächen. Wir rechnen also mit relevanter Werbung auf Basis der eigenen Transaktionsdaten. Ein durchaus spannendes Thema für Händler. Wir geben euch Bescheid, wenn ein größerer Rollout stattfindet.

News, News, Neeeews.
Immer up to date mit squadt.
Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Nachrichten aus dem Bereich
Online Marketing - News, Insights & mehr.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
userslaptop-phonebubblerocketbullhornmagnifier