Die Konsumstimmung in Deutschland hat sich im November weiter verschlechtert. Der GfK-Konsumklima-Index erreichte im November 2024 einen Wert von -18,4 Punkten. Für Dezember wird laut GfK ein noch negativerer Wert von -23,3 Punkten erwartet, was auf eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung hinweist. Die GfK-Konsumklimastudie zeigt außerdem, dass die Indikatoren für Anschaffungsneigung und Einkommenserwartung im November nachgaben. Auch die Konjunkturerwartung ist laut GfK zurückgegangen. Inwieweit sich der Negativtrend auf das diesjährige Cyber Weekend ausgewirkt hat, konnten wir zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht final sagen.
Google testet ein „Sticky Sponsored Label“ in mobilen Suchergebnissen, das beim Scrollen über Anzeigen sichtbar bleibt und sich, sobald man die organischen Ergebnisse erreicht hat, ausblendet. Ziel ist eine klare Trennung zwischen bezahlten und organischen Inhalten. Parallel werden aber auch weniger auffällige Werbemarkierungen geprüft, die die Transparenz wiederum verringern könnten. Wir sind gespannt, was davon letztlich kleben bleibt.
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Reddit versucht, seine internationale Nutzerbasis zu erweitern, nicht zuletzt um das Werbegeschäft zu stärken. Dazu werden maschinelle Übersetzungen und personalisierte Inhalte eingesetzt. Zudem arbeitet das Unternehmen an einer verbesserten Suchfunktion mit KI, um relevantere Ergebnisse zu liefern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Reddit für ein globales Publikum attraktiver zu machen und natürlich das Umsatzwachstum zu fördern.