Mit Verspätung hat Google das Ende des am 05. März gestarteten Core Updates bekanntgegeben. Spätestens jetzt sollten die Auswirkungen für die Projekte sichtbar sein – teilweise wurde drastische Auswirkungen beobachtet. Dieses Mal hat Google wieder einige hundert Websites aus dem Index entfernt, die gegen die Regeln verstoßen – vor allem in Hinblick auf Manipulationsversuche bei Backlinks. Generell wurden Backlinks von “wichtiger Faktor” auf “einen Faktor” für die Relevanz herabgestuft und befindet sich nicht mehr unter den Top 3 der Ranking-Faktoren. Am 05. Mai tritt dann noch das Anti-Spam-Update von Google in Kraft. Habt ihr eine weiße Weste?
Nachdem TikTok im Herbst 2022 den Clear Mode für Videos eingeführt hat, beobachtet man Tests für eine solche Funktion nun auch bei Instagram. Dieses Feature wird nicht jeden freuen, denn die Funktion blendet verschiedene Overlay-Elemente für den Nutzer aus, was sich maßgeblich auf die Interaktion der Nutzer*innen auswirken könnte. Die Folgen könnten weniger Likes und Shares sein, doch eine offizielle Bestätigung von Instagram steht noch aus, daher ist es bis auf Weiteres erst einmal ein Test . Würdet ihr den Clear Mode selber nutzen?
Pinterest möchte es Creatorn künftig noch einfacher machen, ihre Inhalte auf der Plattform zu teilen und hat seiner Plattform ein Funktions-Upgrade verpasst. Damit können Nutzer*innen ihre Instagram-Accounts mit den Pinterest Profilen verbinden und ganz bequem Instagram-Beiträge bei Pinterest teilen. Das ist bis zu 90 Tage nach Veröffentlichung der Beiträge nachträglich noch möglich. Es gibt aber natürlich Einschränkungen, so werden z.B. Posts mit mehreren Bildern auf separate Pins aufgeteilt importiert. Würde euch das Arbeit abnehmen oder überhaupt dazu führen, dass ihr auch Content auf Pinterest teilt?